Freiburg Africa Talks - "China und Afrika: Wandel durch Handel"
When |
Jun 01, 2022
from 06:30 PM to 08:30 PM |
---|---|
Where | Historisches Kaufhaus |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Dr. Karsten Giese. Foto: GIGA
Im Rahmen der Freiburger Afrikagespräche und anlässlich der VAD Konferenz "Africa-Europe: Reciprocal Perspectives" wird Dr. Karsten Giese über das Thema „Wandel durch Handel“ referieren:
Sie kommen in Massen, drängen mit unfairen Mitteln afrikanische Wettbewerber aus dem Markt, und ihre minderwertigen Waren bedeuten den Tod der afrikanischen Industrieproduktion. Was ist dran an diesen Vorwürfen, die seit mehr als zwanzig Jahren quer durch den afrikanischen Kontinent zu hören sind? Bilden chinesische Händler einen homogenen ethnischen Block, Teil einer neokolonialen Grand Strategy des chinesischen Staates? Oder sind sie nicht vielmehr der vielzitierte Haufen losen Sandes – äußerst heterogen, individuellen Gewinninteressen folgend und miteinander nur verbunden in oftmals geradezu ruinösem Wettbewerb?
Auf der Grundlage intensiver Feldforschung zeichnet der Vortrag ein realistisches und vielschichtiges Bild chinesischer Händler und ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten in Afrika zwischen sozialer Marginalisierung und wirtschaftlichem (Miss)Erfolg. Mit Blick auf ihre Entstehungsgeschichte werden einige weitverbreitete Vorurteile dekonstruiert. Und anhand anschaulicher Beispiele aus Ghana und Senegal wird erläutert, wie die Präsenz chinesischer Händler zum Wandel in afrikanischen Gesellschaften in eher unerwarteten Kontexten beitragen kann – und wie stark Afrika auf sie selbst einwirkt.
In Kooperation mit dem Colloquium politicum und dem Konfuzius-Institut Freiburg.
Referent: Dr. Karsten Giese ist Senior Research Fellow am GIGA Institut für Asien-Studien, Hamburg (seit 2000). Zuvor war er zehn Jahre als Dolmetscher und Übersetzer für Chinesisch tätig. In seiner Forschung beschäftigt er sich mit vielfältigen Fragen des sozioökonomischen Wandels in chinesischen Gesellschaften sowie mit Mobilität und Migration. Von 2011 bis 2018 konzentrierte sich seine Arbeit vor allem auf die Interaktion von Chinesen und Afrikanern in Westafrika und in Südostchina.
Sprache: Deutsch
Ort: Historisches Kaufhaus, Münsterplatz 24, Freiburg i. Br.
Anmeldung erforderlich unter info@ki-freiburg.de oder 0761 – 203 97888