Andreas Mehler zitiert in DW: Deutschlands neue Afrika-Politik
Die Deutsche Welle berichtet über die kurz vor der Bundestagswahl von Rot-Grün beschlossene, neue Leitlinie für die Afrika-Politik. Bei der Umsetzung muss die Regierung auch auf ihre Nachfolger hoffen. Die neue Strategie der Bundesregierung setzt stärker auf Respekt und Partnerschaft und möchte dafür alte Strukturen überdenken. "Politikwissenschaftler Mehler hält die neue Richtschnur für durchaus verbindlich. Es gebe einen relativ hohen Konsens zwischen den Parteien bei der Afrikapolitik."
Zum Umgang mit autokratischen Partnern: Politikwissenschaftler Mehler sieht darin einen "Realismusschub", SPD-Politiker Schmid will in der Praxis "zweigleisig fahren": Einerseits "im Gespräch bleiben mit denen, die das Sagen haben" - schließlich könnten Herausforderungen wie der Klimawandel nur global angegangen werden. Gleichzeitig aber "die stärken, die für politische Vielfalt und offenen Meinungsstreit um die beste Lösung eintreten."
Der gesamte Artikel ist auf der Webseite der DW zu lesen.