Sie sind hier: Startseite Was wir tun ACT Events

ACT Events

Fünf Jahre ACT - fünf Perspektiven

Seit dem 04.05.2020 macht das ACT afrikanische Perspektiven an der Universität Freiburg und in der Stadt sichtbarer und befördert reziproke Forschung zwischen Afrika und Europa. Im Mai 2025 feiern wir fünfjähriges Jubiläum.
Logo ACT in Video
Freiburger Afrikagespräche Vergangene Veranstaltungen

 

 

Nächste Veranstaltungen

Veranstaltung
Datum & Ort

Networking & BBQ mit deutschen und ostafrikanischen Start-ups

Das Gründungsbüro der Universiät Freiburg lädt zu einem besonderen BBQ ein, bei dem sechs Start-ups aus dem Cleantech-Sektor aus Ostafrika und Deutschland ihre innovativen Geschäftsmodelle für eine nachhaltige Zukunft vorstellen.

05.05.2025
18:00

livMatS, Faculty of Engineering

Lesung und Gespräch: "Issa" von Mirrianne Mahn

Weertje Willms (Deutsches Seminar, Universität Freiburg) kommt zusammen mit Studierenden ins Gespräch mit der Autorin.

14.05.2025
19:30

jos fritz Cafe

Vernissage: The Currency Lab

Das künstlerische Langzeitprojekt untersucht im Austausch mit Künstler:innen, Musiker:innen und Wissenschaftler:innen aus Afrika das utopische Potential von Währungen und anderen Wertesystemen für eine emanzipatorische Zukunft auf dem Planeten

15.05.2025
19:00

E WERK

Filmvorführung: "Forgotten Voices"

Der Dokumentarfilm „Forgotten Voices“ erzählt eindringlich die leidvollen Geschichten von Menschen, die aufgrund der anhaltenden Kriege und Konflikte im Sudan aus ihrer Heimat vertrieben wurden.

 in Kooperation mit Amica e.V.

18.05.2025
19:30

KoKi Freiburg

(c) Helga Dickow

Migration - Herausforderung des 21. Jahrhunderts

Lesung und Diskussion zu Migration in Afrika und nach Europa

mit Bartholomäus Grill, Daniela Evers MdL, Laura Lambert, Yahya Sonko, Franzisca Zanker

26.05.2025 19:30

Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg

Freiburger Afrikagespräch: The Rule of Law and the “Many Democracies”

Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Freiburger Afrikagespräche", die das ACT gemeinsam mit dem Colloquium Politicum der Universität Freiburg organisiert.

mit Prof. Dr. Edwin Etieyibo, University of the Witwatersrand (South Africa)

16.06.2025
20:00

Short Story Reading: The Spiritual Mechanics of Within

Lesung und Diskussion mit Bumni Agusto und Dr. Stephanie Boye, im Rahmen der Ausstellung The Currency Lab

24.06.2025 19:00

Kammertheater E WERK

Wissenschaftlicher Vortrag

„Koloniale Gewalt und postkoloniale Identität: auf der Suche nach Selbstbestimmung in Westafrika“

mit Dr. Kokou Azamede von der Universität Lomé in Togo in Kooperation mit dem Graduiertenkolleg 2571 und der Initiative De/Coloniality Now

08.07.2025 20:00

HS1228, KG1