Auf nach Europa. Migration – eine der großen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts
Lesung und Diskussion zu Migration in Afrika und nach Europa. Im Fokus: Die Ausgangslagen in den Herkunfts- und Transitländern, wie auch Bedingungen für die Rückkehr in einige afrikanische Länder
Wann |
26.05.2025 von 19:30 bis 21:30 |
---|---|
Wo | Katholische Akademie der Erzdiözese Freiburg, Wintererstr. 1 79104 Freiburg |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |

(c) Helga Dickow
Der Journalist Bartholomäus Grill hat rund vier Jahrzehnte aus afrikanischen Ländern berichtet. In seinem 2021 erschienenen Buch „Afrika! Rückblicke in die Zukunft eines Kontinents“ verbindet er die Rückblicke auf seine lange Reportertätigkeit mit Schlaglichtern auf die aktuellen Entwicklungen auf dem afrikanischen Kontinent. So lenkt er den Blick auf Kontinuitäten, Brüche, Erfolgsgeschichten, aber auch auf enttäuschte Hoffnungen und sich verschärfende Krisen. Ohne in gängige Narrative einer allein auf Katastrophen fokussierten Perspektive zu verfallen, zeigt Grill eindringlich die aktuellen Herausforderungen auf, vor die etwa Klimawandel, Armut, Krieg, Migration und Terrorismus einige afrikanische Länder stellen.
Im ersten Teil der Veranstaltung liest Bartholomäus Grill aus seinem Buch und konzentriert sich dabei auf das Thema der Migration nach Europa. Dabei stellt er die Faktenlage vor und korrigiert einige der gängigen Mythen, die vor allem von rechten Populisten vorgetragen werden.
Im zweiten Teil der Veranstaltung diskutiert Franzisca Zanker, Leiterin des Forschungsclusters „Flucht und Migration“ am Arnold-Bergstraesser-Institut (ABI) an der Universität Freiburg, mit Bartholomäus Grill, Daniela Evers MdL, Laura Lambert und Yahya Sonko das Thema der Migration in Afrika und nach Europa. Dabei geht es sowohl um die Ausgangslagen in den Herkunfts- und Transitländern, wie auch um Bedingungen für die Rückkehr in einige afrikanische Länder. Das Gespräch soll somit zu einer sorgfältigen und differenzierten Beurteilung einer sehr komplexen Problemlage beitragen.
Mitwirkende:
-
Bartholomäus Grill (Autor, Kapstadt)
sowie
-
Daniela Evers MdL (Die Grünen, Freiburg)
-
Laura Lambert (Leuphana Universität, Lüneburg)
-
Yahya Sonko (Gambia European Center for Jobs Migration and Development Agency, Stuttgart)
Gesprächsleitung:
Josef Mackert (Katholische Akademie, Freiburg)
Franzisca Zanker (Arnold-Bergstraesser-Institut (ABI), Freiburg)
Eintritt frei. Hier geht's zur Anmeldung.
Der Livestream ist am Veranstaltungstag über die Startseite der Homepage der Katholischen Akademie abrufbar. Es wird kein Link versendet.
In Zusammenarbeit mit dem Arnold-Bergsträsser-Institut, der Katholischen Akademie der Erzdiözese Freiburg sowie der Heinrich Böll Stiftung Baden-Württemberg.
Ein Plakat ist als PDF verfügbar.