EUCOR-Förderung für neues Projekt zu Human Remains bewilligt
Das Projekt zielt darauf ab, die drei Oberrhein-Universitäten Straßburg, Basel und Freiburg bei der Aufarbeitung ihrer jeweiligen Sammlungen menschlicher Überreste zu unterstützen, die jeweils globale und koloniale Ursprünge und Wissensproduktionen widerspiegeln. Alle drei sind seit dem 19. Jahrhundert mit dem Sammeln menschlicher Überreste befasst und stehen heute vor ähnlichen Herausforderungen bei der Neubewertung und Neuordnung dieser ethisch sensiblen Sammlungen, auch wenn ihre Ursprünge, ihr Umfang und ihre historische Entwicklung unterschiedlich sind.
Die Universität Freiburg und das ACT werden im Projekt durch Andreas Mehler und Anika Becher vertreten.
Auch die Universität Freiburg berichtete über das Projekt auf ihrer Homepage:„Seed Money“: Eucor fördert vier grenzüberschreitende Forschungsprojekte an der Universität Freiburg
Mehr Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie auf der Projektseite.