Sie sind hier: Startseite Was wir tun News "Restitution is not just about …

"Restitution is not just about objects" - Video veröffentlicht!

Im Rahmen seines Vortrags im Rahmen des Freiburger Afrikagesprächs im November beleuchtete Dr. Richard Tsogang Fossi die fortlaufenden Bemühungen um die Restitution von Kulturgütern und menschlichen Überresten aus deutschen Sammlungen. Wenngleich die Thematik seit der offiziellen Rückgabe zahlreicher sogenannter Benin-Bronzen an Nigeria 2022 medial weniger Aufmerksamkeit erhält, verursacht sie noch immer zahlreiche Kontroversen zwischen Akteuren in Nord und Süd.

In seinem Impulsvortrag und in der Diskussion mit Dr. Fiona Siegenthaler, Afrika-Referentin am Linden-Museum in Stuttgart, unternahm Tsogang Fossi den Versuch einer Bestandsaufnahme, die Zwischenbilanz zieht und zugleich die Verflechtung der Kolonialgeschichte Deutschlands und Kameruns hervorhebt.

Nun ist neben der Aufzeichnung des Afrikagesprächs eine weitere ACT-in-Video-Produktion auf dem Medienportal der Universität verfügbar. In diesem Beitrag bleibt Richard Tsogang Fossi nicht dabei, die Geschichte der Plünderung und des Raubes im ehemaligen deutschen Schutzgebiet nachzuerzählen, sondern schlägt die Brücke ins Hier und Jetzt. Besonders deutlich werden hierbei die weitreichenden Auswirkungen der Ende des 19. Jahrhunderts in den Kolonien implementierten Geldpolitik und dass es bei Restitution um viel mehr als bloße Objekte geht.

Das Video ist hier auf dem Medienportal verfügbar.